
Die Behandlung von Ängsten gehört zu meinen Spezialgebieten.
Hypnose ist eine der wirkungsvollsten Therapiemethoden, um verschiedene Arten von Ängsten, Phobien und Panik zu lösen.
Hier sind einige Beispiele:
- Höhenangst (Akrophobie)
- Platzangst (Klaustrophobie)
- Soziale Phobie (Soziale Angststörung)
- Flugangst (Aviophobie)
- Spinnenphobie (Arachnophobie)
- Angst vor öffentlichen Reden (Glossophobie)
- Agoraphobie (Angst vor offenen oder überfüllten Räumen)
- Angst vor Krankheitserregern (Mysophobie)
- Angst vor dem Erbrechen (Emetophobie)
- Angst vor bestimmten Tieren wie Hunden, Katzen oder Schlangen (Zoophobie)
- Angst vor dem Verlassen des Hauses (Klaustrophobie)
- Panikstörung (wiederkehrende und unerwartete Panikattacken)
- Generalisierte Angststörung (exzessive Sorgen und Ängste über alltägliche Situationen)
- Trennungsangst (Angst vor Trennung von nahestehenden Personen)
Es ist wichtig zu
beachten,
dass jede Person unterschiedliche
Ängste und Phobien
haben kann.
Ist Ihr Thema nicht
aufgeführt,
dann fragen Sie
uns danach.
DIE HYPNOSE-KONZEPT TECHNIK – GEGEN JEDE ANGSTSTÖRUNG
Hypnose-Konzept therapiert alle Arten von Angststörungen, inklusive der generalisierten Angststörung. In der Hypnose holen wir die auslösenden Ereignisse, die bis in die tiefste Kindheit reichen können, im geschützten Raum hervor und heilen diese aus. Wir arbeiten ursachenorientiert, denn eine rein suggestive Hypnosetherapie ist selten nachhaltig. Angst
ist ein erlerntes Gefühl. Da irrationale Ängste aber bewusst nicht erreichbar sind, werden wir diese im Unbewussten aufdecken. In Hypnose lassen sich die Bewertungen einer Gefahr neu
verknüpfen.
Kontaktieren Sie mich jetzt für ein erstes Beratungsgespräch am Telefon.


STORNIERUNGS-GEBÜHREN
Ich lege großen Wert auf die Zufriedenheit meiner Klienten und bemühe mich daher, Ihnen einen bestmöglichen Service zu bieten. Ich bitte Sie jedoch um Verständnis dafür, dass Stornierungen kurzfristig für mich problematisch sein können.
Wenn Sie einen vereinbarten Termin für eine Hypnosesitzung nicht einhalten können, bitte ich Sie daher, mir dies so früh wie möglich mitzuteilen, mindestens jedoch 24 Stunden vor dem Termin. So kann ich den für Sie reservierten Zeitraum für andere Klienten zur Verfügung stellen.
Sollte eine Sitzung nicht mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden, behalte ich mir das Recht vor, eine Stornierungsgebühr in Höhe von 200 Euro zu erheben. Diese Gebühr ist notwendig, um meine Planung und Vorbereitung für die Sitzungen abzudecken und gegebenenfalls einen Ausgleich für entgangenes Einkommen zu schaffen.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und stehe für weitere Fragen oder Informationen gerne zur Verfügung.